Workshop „Makrofotografie“

Gut gerüstet mit Retroadapter, Makro-Objektiven, Zwischenringen, Einstellschlitten, Nah- und Makrolinsen sowie dem sonstigen Fotozubehör trafen wir uns am 23.09.2019 zum Workshop für Makrofotografie.

Mancher von uns versuchte sich zum ersten Mal mit diesem Genre, andere hatten schon Erfahrung und teilten nicht nur ihre Kenntnisse über Focus Stacking und Focus Bracketing. So konnten wir unterhaltsam und kreativ unterschiedliche Fotos machen. Es war ein erfolgreicher Abend.

Und das sind einige unserer Makrofotos:

Workshop „Ausstellung vorbereiten“

Der Termin für unsere alljährliche Fotoausstellung in der Kirche Weinböhla rückt immer näher und so trafen wir uns am Montag, dem 19.08.2019, um unsere Bilder aufzuziehen und die letzten Details abzuklären. Zwar sind noch nicht alle Bilder eingetroffen, doch die Arbeit lohnte sich auf alle Fälle.

Wir sind gespannt, wie unsere Arbeiten bei den Betrachtern ankommen werden.

"... An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein." (Anselm Adams)

Workshop Porträt und Fashion

Bei mehr als 30°C im Schatten trafen wir uns am 27. Juli 2019, im Studio von Foto Wolf und wollten die Gelegenheit für Porträt- und Fashionaufnahmen nutzen. Jörg hatte alles vorbereitet und erklärte uns anfangs, worauf jeder von uns besonders achten sollte. Es war schon eine Herausforderung, sich bei den Indoor- und Outdooraufnahmen auf die wechselnden ISO-Zahlen, Blendeneinstellungen und Belichtungszeiten einzustellen. Unser Model Susi blieb trotz Hitze geduldig und machte ihre Sache toll. Wir hatten viel Spaß dabei und mit gegenseitiger Hilfe und vielen nützlichen Hinweisen entstanden die unterschiedlichsten Aufnahmen. Ein wirklich gelungener Nachmittag.

Workshop: Lichtführung für Stillleben

Jeder der 12 Teilnehmer zu diesem Workshop, am 18.02.2019,  hatte ein ganzes Arsenal an Equipment sowie Objekten und Materialien zur Gestaltung von Stillleben für die Themen „Obst“, „Glas“ oder „Vintage“ mitgebracht. Ziel war es, die Beleuchtungseffekte auszuprobieren, die die unterschiedlichen Materialien und Oberflächen bestmöglich  zur Wirkung  bringen. Es war eine sehr gute Arbeitsatmosphäre, bei der wir uns untereinander austauschten, Hilfestellung gaben oder einfach nur die Lampe hielten.

Workshop: Bildbearbeitung mit Photoshop

Am 21.01.2019 trafen sich Mitglieder unseres Fotoclubs  und interessierte Fotofreunde zum Workshop über Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop. Jörg B. Schubert erklärte die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die der RAW-Converter bietet – seien es die Pinselwerkzeuge, die chromatischen Abberationen oder die globale oder partielle Anwendung des Klarheitenreglers. Doch auch die Fragen der Teilnehmer zum Beispiel zur Erstellung von Panoramen, Anwendung von Aktionen, Foto Stacking, medialen Stapelmodus oder der Einbindung eines Lichtsterns fanden in anschaulicher Präsentation ihre vielfältigen Antworten. Es war ein äußerst lehrreicher Abend, der jedem von uns eine Menge Wissen zur Verfügung stellte.