Ein geheimer Gegenstand machte die Runde

Der Rubikwürfel wurde 50 Gut verpackt und von außen nicht erkennbar, ging im Kalenderjahr 2024 ein geheimer Gegenstand von Fotofreund zu Fotofreund im Fotoclub Weinböhla herum. Anfangs wusste nur der Initiator Bescheid, dass es sich hierbei um ein „Geburtstagskind“ handelte – einen Rubikwürfel. Dieses allseits bekannte Drehpuzzle wurde 50 Jahre und das war der eigentliche Anlass, ein fotografisches Jahresprojekt zu starten. Jeder Fotofreund hatte 1 Monat lang Zeit, sich an diesem Fotomotiv zu versuchen. Es wurde gedreht, beleuchtet, getaucht, geschaukelt und ging sogar mit auf Reisen. Doch die Ergebnisse blieben vorerst noch unter Verschluss. Erst als alle Fotofreunde sich am Würfel kreativ ausgelebt hatten, sandten wir jeweils zwei anonyme Würfelfotos von jedem an die Fotofreunde des Kunst- und Fotovereins Grimma e.V.. Die Grimmaer Fotofreunde bewerteten unsere Bilder. Hier sind unsere gelungensten Fotos:    

„Tierporträts“ – Vernissage und Lesung im Tierpark Riesa

Unser Fotofreund André hatte über den Verein des Kloster-Tierparks Riesa e.V. einen ganz besonderen Abend organisiert: eine Ausstellung mit Tierporträts unseres Fotoclubs und dazu eine Vernissage mit ausgewählter Lesung der Bücherfreunde Riesa e.V..
Nach einem kurzen Rundgang mit Führung zu den kleinen Tieren des Tierparks und viel Wissenswertem stiegen wir bis unters Klosterdach hinauf zur Ausstellung, die André ohne unsere Hilfe installiert hatte. In der folgenden Lesung konnten wir nicht nur über die Tatsache staunen, warum eine Giraffe nicht umfällt, sondern auch wie selbst Vögel Freude und Trauer empfinden können. Es war ein rundum sehr gelungener Abend und unser Dank gilt unserem Fotofreund André, dem Verein des Kloster-Tierparks Riesa e.V. und den Bücherfreunden Riesa e.V..

Ausflug nach Grimma

Der Kunst- und Fotoverein Grimma präsentiert eine Außenausstellung am Muldeufer. Das hat unsere Neugier geweckt. Also machten sich 8 Fotofreunde auf die „Reise“. Vor Ort sahen wir uns die Fotos an und tauschten uns aus. Tolle Bilder waren dabei. Anschließend fuhren wir ins Kloster Nimbschen und ließen den Ausflug in der Klosterschänke ausklingen.                                                                                         (Ilona Kirchner)

Wunderbares Schlaubetal

Wilfried organisierte uns am ersten Oktober-Wochenende eine wirklich gelungene Club-Wochenendfahrt. Wir trafen uns mit Vorfreude am Waldseehotel Wirchensee und konnten gemeinsam drei Tage lang das Schlaubetal und seine Umgebung erkunden. Von Waldwanderung und viel Zeit zum Fotografieren, Klosterführung mit wunderbarer Architektur und einem sehr stilvollen Klostergarten und vielen Fotomotiven bis hin zur urigen Bremsdorfer Mühle-  alles war äußerst interessant, abwechslungsreich und super organisiert. Natürlich kam auch das gemeinsame Beisammensein bei Speis‘ und Trank nicht zu kurz. Und unsere Fotoaufgaben hielten uns die ganze Zeit bei voller Konzentration.

Schön, dass wir auch Roswitha, Monika und unseren Neueinsteiger Peter mit Karin begrüßen konnten.

Großen Dank an Wilfried für diese tollen Erlebnisse.

Shooting an der Elbe

Ende August ermöglichte uns Herr Schaaf ein Shooting mit einigen seiner Greifvögel aus seinem Jagdfalkenhof.

Da der Adler ausgebüxt war und in der Elbe badete, fuhren wir ans Meißner Elbufer und konnten sofort eindrucksvolle Bilder schießen. Es war schon phänomenal, diese imposanten Vögel so hautnah erleben zu können. Doch der Höhepunkt war die junge Eule, die schnurstracks auf Ilona zu lief, an ihrem Shirt zupfte und ihr nicht mehr von der Seite weichen wollte.

Das war ein erlebnisreicher Nachmittag mit vielen tollen Fotos;

unser besonderer Dank gilt Herrn Hans-Peter Schaaf.

Unser jährliches Grillfest

Jährlich im August treffen wir uns zum entspannten Grillfest im Weingut Lässig. Und auch dieses Jahr gelang es sowohl dem Grillmeister als auch der Chefin, uns mit vorzüglichen Leckereien vom Grill und aus der Küche zu verwöhnen. Ein Gläschen Wein, ein kühles Bier und ein herrlicher Sonnenuntergang krönten dieses gesellige Beisammensein.

„Türen, Tore und Fenster“ – Die neue Kirchenausstellung (II)

Und dann war es so weit. Pfarrer Reißmann brachte unser Ausstellungsthema wieder wunderbar in seiner Predigt unter und eröffnete schließlich die neue Ausstellung. Die Kirchgemeinde spendierte dankenswerterweise ein Erfrischungsgetränk zum Anstoßen und schon kamen wir mit Gästen und Besuchern ins Gespräch. Es war eine gelungene Eröffnung und wir hoffen, dass wir bis zum Ende der Ausstellung noch viele Besucher mit unseren Bildern erfreuen können.