Die IndustrieBrachenUmGestaltung (IBUG) fand dieses Jahr Ende August/ Anfang September in Chemnitz statt. Sie ist eines der bedeutendsten Festivals für urbane Kunst in Europa und stellte in diesem Jahr im ehemaligen Krankenhaus in der Scheffelstraße die Arbeiten von 70 Künstlern/ -innen, Duos und Kollektiven aus 25 Ländern vor. Es lockte nicht nur einige unserer Fotofreunde zu diesem ganz besonderem Event – und wir wurden nicht enttäuscht.
Kategorie: Chronik/Blog
Treffpunkt: Adler Brauerei Coswig
Am 1. September verlegten wir unseren Clubabend nach Coswig in die Adler Brauerei und luden natürlich auch unsere Partner mit ein. Das Brauereiteam hatte auf das Vorzüglichste für uns ein Buffet vorbereitet, das keine Wünsche offen ließ. So konnten wir entspannt und fröhlich einen tollen Abend genießen – erst recht als André dann auch noch seine Gitarre auspackte.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Personal der Adler Brauerei Coswig.
Unsere 17. Fotoausstellung in der St. Martinskirche Weinböhla
Nachdem wir am 11. Juli 2025 unsere Ausstellung in der Kirche aufgebaut hatten, eröffnete Pfarrer Norbert Reißmann am 13. Juli nach dem Gottesdienst unsere Fotoausstellung. Bereits in seiner Predigt bezog er wieder in sehr anschaulicher und ansprechender Form das Thema „Stille“ mit ein, so dass alle Anwesenden sehr gut eingestimmt wurden. So kam es nach dem Gottesdienst zu zahlreichen Gesprächen mit Kirchenmitgliedern und Besuchern. Danke an das gesamte Kirchenteam, die unsere Ausstellung ermöglichten und die Vernissage ausgestalteten.
André stellt aus: „Lost Places“
Andrés Ausstellung „Lost Places“ in Meißens Kulturkneipe war wieder ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal stellte er da aus und wir waren natürlich zur Eröffnung am 30. Mai 2025 mit vor Ort, um seine Fotografien zu sehen und seine musikalische Umrahmung der Vernissage miterleben zu können. Tolle Fotos, tolle Musik und anregende Gespräche verwandelten den frühen Freitagabend in einen Wochenend-Höhepunkt. Eine absolut sehenswerte Ausstellung, die sicher auch andere Besucher begeistern wird.
Wandertag mit Suppe
Herrlicher Sonnenschein und wolkenloser Himmel lockte uns am 26. April 2025 bei frühlingshaften Temperaturen in die Gemeinde Hirschstein, denn unser Wanderziel war das Schloss an der Elbe. André hatte dieses Ziel für uns Fotofreunde ausgewählt und die Tour samt Schlossguide organisiert. Wir erfuhren viel Neues und Interessantes zur wechselhaften Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner – selbst die Geistergeschichte. Es war sehr beeindruckend mit welchem Enthusiasmus die Gemeinde Hirschstein und der Förderverein sich für den Erhalt des Schlosses einsetzen. Wir konnten viele tolle Fotos machen, doch die größte Überraschung erwartete uns noch: Silke und André luden uns zu einem Imbiss in ihrem Garten ein. Es gab Andrés selbstgekochte, leckere Suppe und zur Krönung noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen… Ein herrlicher Ausklang für einen eindrucksvollen Wandertag. Unser ganz besonderer Dank gilt Silke und André.
Vernissage des DVF Sachsen am 8. März 2025
Die Vernissage des DVF Sachsen zeigte Bilder der Landesfotoschau 2025, des Landes-Themenwettbewerbes (Licht und Schatten) und ausgewählte Fotos des Mappenfotowettbewerbes 2022/ 24 im Foyer des Bahnhofs Dresden-Neustadt. Außerdem gab es Urkunden für 10 Jahre DVF-Mitgliedschaft für Detlef, Bernd und Regina sowie Urkunden und Gutscheine für Bernd und Regina für einige ihrer eingereichten Bilder zum Themenwettbewerb und zur Landesfotoschau.
Ein geheimer Gegenstand machte die Runde
Kleine Feier zur Wintersonnenwende
Ein ganz großes Dankeschön an Willi und Andrea, die uns diesen lustigen Abend ermöglichten.
Weihnachtsfeier 2024
„Tierporträts“ – Vernissage und Lesung im Tierpark Riesa
Unser Fotofreund André hatte über den Verein des Kloster-Tierparks Riesa e.V. einen ganz besonderen Abend organisiert: eine Ausstellung mit Tierporträts unseres Fotoclubs und dazu eine Vernissage mit ausgewählter Lesung der Bücherfreunde Riesa e.V..
Nach einem kurzen Rundgang mit Führung zu den kleinen Tieren des Tierparks und viel Wissenswertem stiegen wir bis unters Klosterdach hinauf zur Ausstellung, die André ohne unsere Hilfe installiert hatte. In der folgenden Lesung konnten wir nicht nur über die Tatsache staunen, warum eine Giraffe nicht umfällt, sondern auch wie selbst Vögel Freude und Trauer empfinden können. Es war ein rundum sehr gelungener Abend und unser Dank gilt unserem Fotofreund André, dem Verein des Kloster-Tierparks Riesa e.V. und den Bücherfreunden Riesa e.V..