Wandertag mit Suppe

Herrlicher Sonnenschein und wolkenloser Himmel lockte uns am 26. April 2025 bei frühlingshaften Temperaturen in die Gemeinde Hirschstein, denn unser Wanderziel war das Schloss an der Elbe. André hatte dieses Ziel für uns Fotofreunde ausgewählt und die Tour samt Schlossguide organisiert. Wir erfuhren viel Neues und Interessantes zur wechselhaften Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner – selbst die Geistergeschichte. Es war sehr beeindruckend mit welchem Enthusiasmus die Gemeinde Hirschstein und der Förderverein sich für den Erhalt des Schlosses einsetzen. Wir konnten viele tolle Fotos machen, doch die größte Überraschung erwartete uns noch: Silke und André luden uns zu einem Imbiss in ihrem Garten ein. Es gab Andrés selbstgekochte, leckere Suppe und zur Krönung noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen… Ein herrlicher Ausklang für einen eindrucksvollen Wandertag. Unser ganz besonderer Dank gilt Silke und André.

Vernissage des DVF Sachsen am 8. März 2025

Die Vernissage des DVF Sachsen zeigte Bilder der Landesfotoschau 2025, des Landes-Themenwettbewerbes (Licht und Schatten) und ausgewählte Fotos des Mappenfotowettbewerbes 2022/ 24 im Foyer des Bahnhofs Dresden-Neustadt. Außerdem gab es Urkunden für 10 Jahre DVF-Mitgliedschaft für Detlef, Bernd und Regina sowie Urkunden und Gutscheine für Bernd und Regina für einige ihrer eingereichten Bilder zum Themenwettbewerb und zur Landesfotoschau.

Ein geheimer Gegenstand machte die Runde

Der Rubikwürfel wurde 50 Gut verpackt und von außen nicht erkennbar, ging im Kalenderjahr 2024 ein geheimer Gegenstand von Fotofreund zu Fotofreund im Fotoclub Weinböhla herum. Anfangs wusste nur der Initiator Bescheid, dass es sich hierbei um ein „Geburtstagskind“ handelte – einen Rubikwürfel. Dieses allseits bekannte Drehpuzzle wurde 50 Jahre und das war der eigentliche Anlass, ein fotografisches Jahresprojekt zu starten. Jeder Fotofreund hatte 1 Monat lang Zeit, sich an diesem Fotomotiv zu versuchen. Es wurde gedreht, beleuchtet, getaucht, geschaukelt und ging sogar mit auf Reisen. Doch die Ergebnisse blieben vorerst noch unter Verschluss. Erst als alle Fotofreunde sich am Würfel kreativ ausgelebt hatten, sandten wir jeweils zwei anonyme Würfelfotos von jedem an die Fotofreunde des Kunst- und Fotovereins Grimma e.V.. Die Grimmaer Fotofreunde bewerteten unsere Bilder. Hier sind unsere gelungensten Fotos: